Konferenz

ESG Factory 2024 - Die Praxiskonferenz für die Immobilienbranche
Ziel der Veranstaltung ist es, das komplexe Zukunftsthema ESG in seinen vielen Aspekten zu verstehen und zu diskutieren. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sollen einen Wissenszuwachs und Erkenntnisgewinn mitnehmen.
ESG ist neben Rendite und Risiko zu einem dritten zentralen Parameter bei Immobilien geworden und zieht sich durch alle Bereiche der Branche – von der Projektentwicklung, über die Themen Finanzierung, Bewirtschaftung, Fonds, Reporting, Due Diligence, Bewertung, Property Management etc.
Diese Themen und Fragestellungen werden in Vorträgen und Panels, aber auch in Workshops und Seminaren so tiefgreifend wie möglich be- und erarbeitet. Zudem sollen den Teilnehmern und Teilnehmerinnen die Unterlagen und Materialien digital an die Hand gegeben werden.
Das Programm der ESG Factory legt neben der Vermittlung von theoretischem Fachwissen vor allem den Schwerpunkt auf Praxisberichte von Vertretern und Vertreterinnen verschiedener Nutzungsarten.
Die ESG-Factory ist als 1-Tages-Konferenz konzipiert und neben dem oberen und mittleren Management sollen vor allem auch verschiedene Fachabteilungen aus der Immobilienbranche angesprochen werden. Dazu gehören u.a. Vertreter und Vertreterinnen der folgenden Unternehmen: Bestandshalter, Fondsgesellschaften, Projektentwickler, Asset-, Property- und Facility-Manager, Rechtsanwälte, Regulierungsexperten, IT-Spezialisten, Beratungsunternehmen und Steuerberater.