Referenten

Referenten 2024

Hannah Dellemann ist seit Februar 2021 ESG Beauftragte der INTREAL. In ihrer Funktion verantwortet sie alle ESG-Maßnahmen, -Prozesse und -Grundsätze auf Unternehmensebene. Zu ihren Aufgaben gehört ebenso die Identifikation von Auswirkungen gesetzlicher Anforderungen (wie bspw. des EU-Aktionsplans) oder den Vorgaben der BaFin, und die Koordination nötiger Änderungen auf Unternehmensebene. Zudem berät und unterstützt sie Geschäftspartner und intern die Fachbereiche im Hinblick auf die Einhaltung der anwendbaren rechtlichen (ESG) Vorschriften und die Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien und -projekten.

 

Michael Denk ist Geschäftsführer der Quadoro Investment GmbH, der Kapitalverwaltungsgesellschaft der Doric Gruppe. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung in der Immobilieninvestmentberatung. Vor seiner Tätigkeit für die Quadoro Investment GmbH war Michael Denk Head of Business Development der Catella Real Estate AG KAG und im Bereich Real Estate Business bei UBS in München tätig.

Jan Dietrich Hempel ist Geschäftsführer der GARBE Industrial Real Estate GmbH mit Hauptsitz in Hamburg und verantwortet die Bereiche Marketing, Research und ESG. Zuvor war er in leitender Funktion bei international agierenden Logistikunternehmen u.a. bei Bax Global und der heutigen Hermes Fulfilment GmbH tätig. Jan Dietrich Hempel hat sein MBA an der Oxford Brookes University, Oxford in Großbritannien und ein Studium an der Außenhandels- und Verkehrs- Akademie Bremen absolviert.

Dr. Pamela Hoerr, MRICS, Generalbevollmächtigte, Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb invest)

Seit dem 1. Juli 2012 ist Claudia Hoyer als COO und seit Oktober 2023 als Co-CEO der TAG Immobilien AG tätig und verantwortet in ihrer Funktion die Bereiche Personal, Akquisition und Verkauf, Strategisches Immobilienmanagement/ Marketing, Shared Service Center, Kundenmanagement, FM Dienstleistungen, Handwerkerservice, Zentraler Einkauf, Change Management, Business Apartments, Energie Wohnen Service, Multimedia Immobilien, Business Development, Environmental Social Governance (ESG) und Digitalisierung. Zuvor war Claudia Hoyer über zehn Jahre in verschiedenen Funktionen im Schwerpunktbereich "Immobilien" tätig, sowohl bei der Deutschen Kreditbank AG als auch der DKB Immobilien AG. Sie ist Diplom-Kauffrau und hat einen Abschluss als Immobilienökonom (ebs).

Philipp Kompch ist seit 2021 als Sustainable Finance Manager zu Real Assets für die HANSAINVEST tätig und betreut u.a. Immobilien-, Infrastruktur und Erneuerbare Energien Fonds. Er verfügt über langjährige Erfahrungen im Immobilienmanagement und der Projektleitung von Logistik- und Büroimmobilien. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich Nachhaltigkeit und ESG. Er hat als M.Sc. Real Estate Management & Construction Project Management (REM & CPM) sowie B.Sc. Architektur bereits seit der Frühphase das Thema ESG-Regulatorik für Immobilienentwickler & -bestandshalter betreut.

Gerhard Lehner ist Managing Director und Head of Fund Management Germany bei Savills Investment Management (Savills IM). Er ist seit 2008 für Savills IM aktiv und unterstützt alle institutionellen Fonds und Investment-Mandate, in denen deutsche Anleger investiert sind. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der europäischen Immobilienwirtschaft und ist Mitglied im Europäischen Investment Committee & im ESG-Committee bei Savills IM.

Norbert B. Löffler ist Head of Building Advisory der Apleona Real Estate GmbH. Er hat einen Abschluss als Diplom Ingenieur im Bereich der Energieanlagen und Umwelttechnik, sowie einen Abschluss als Diplom Ingenieur im Bereich der Versorgungstechnik. Er ist seit fast 30 Jahren im Immobilienbereich aktiv. Seit 2000 ist er bei der heutigen Apleona Real Estate, deren Bereich „Building Advisory“ er mit aufbauen durfte und den er seit über 16 Jahren leitet.

Herr Löffler ist er seit 30 Jahren Mitglied des Verbandes Deutscher Ingenieure, Mitglied diverser Arbeitsgruppen im ECORE, ZIA (Zentraler Immobilien Ausschuss), GEFFMA, FIGAWA, u a Er referiert und kooperiert in seinen Schwerpunktbereichen Energie und Nachhaltigkeit sowie Betreiberverantwortung mit der Hochschule Düsseldorf, Hochschule Köln, der Westfälischen Hochschule und der Hochschule Ruhr West Darüber hinaus ist er als interner Referent für ESG im Property Management tätig.

Max Maywald ist bei GRESB verantwortlich für den deutschsprachigen Raum (DACH), sowohl als Account Manager für bestehende Teilnehmer als auch für Business Development. Zuvor war er für drei Jahre Teil des Produktentwicklungsteams von GRESB und unteranderem mitverantwortlich für die Weiterentwicklung des Assessments, die Koordination der Validierungsarbeit von GRESB's Partner SRI und die Entwicklung des TCFD Produktes.

Ivonne Mundil übernahm im Januar 2023 die Leitung des Bereichs Sustainability & ESG bei der Trei Real Estate (Trei). In dieser Position hat sie die ESG-Strategie des Hauses erarbeitet und wird die Umsetzung verantworten. Zuvor war sie seit 2014 als Senior Construction Manager bei der Trei tätig und begleitete die Entwicklung von drei Berliner Wohn- und Geschäftshäusern. Ivonne Mundil ist Architektin (Diplom-Ingenieurin) mit Schwerpunkt Städtebau.

Prof. Dr. Ulrich Nack ist seit 2017 Hochschullehrer an der EBZ Business School in Bochum. Er vermittelt unter anderem Immobilienmanagement mit Schwerpunkt Gewerbeimmobilien. Weiter berät er institutionelle Investoren zu ihrer Immobilieninvestmentstrategie und übernimmt interimsweise auch operative Aufgaben, beispielsweise bei An- und Verkauf von Portfolios. Er war zuvor 24 Jahre im Immobilieninvestment in verantwortlichen Positionen bei international agierenden Gesellschaften tätig und verfügt über umfassende Erfahrungen im Bereich offener Immobilienfonds. Gemeinsam mit Prof. Dr. Steffen Sebastian leitet er seit 2012 die Kompetenzgruppe Indirekte Immobilienanlage der gif (Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung). Nack hat Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Darmstadt studiert, mit Auslandsaufenthalten in den USA und Frankreich. Seine berufsbegleitende Promotion bei Prof. Dr. Karl-Werner Schulte handelte von der Bewertung börsennotierter Immobilienunternehmen.

Jan Ohligs verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung von Mandanten bei einer Vielzahl von M&A- und Corporate Finance-Transaktionen mit einem Gesamtwert von mehr als EUR 20 Mrd. Seit Juli 2021 ist er Partner bei der EY in Eschborn und ist verantwortlich für den Bereich Real Estate M&A & Corporate Finance. Zuvor war er im jahrelang im Investment Banking als auch auf der Eigentümerseite als Investor tätig.

Alexander Roth ist ESG Director bei Savills Investment Management (Savills IM). Er verantwortet die ESG-Transformation der Fonds und Investment-Mandate, in denen deutsche Anleger investiert sind. Herr Roth leitet das European Responsible Investment Forum bei Savills IM. Er ist Immobilienökonom (IRE|BS), seit 2022 für Savills IM aktiv und greift auf 10 Jahre Erfahrung in der Immobilienwirtschaft und Nachhaltigkeit zurück mit Stationen bei Union Investment Real Estate, KPMG und Primonial Germany.

Andreas Schierenbeck ist Mitgründer und Mitglied des Vorstands der HH2E AG. Vor seiner Tätigkeit bei HH2E war Andreas Schierenbeck von 2019 bis März 2021 Vorstandsvorsitzender der Uniper SE. Er begann seine unternehmerische Laufbahn bei Siemens im Jahr 1992, wo er bis 2012 verschiedene Führungspositionen in Deutschland und im Ausland inne hatte, u.a. als Leiter der Division Building Technologies North and South America, ehe er von 2013 bis 2018 als CEO der ThyssenKrupp Elevator fungierte. Andreas Schierenbeck ist außerdem Mitglied des Nationalen Wasserstoffrates, der die Bundesregierung berät.

Jörn Stobbe verfügt über umfangreiche Expertise im nationalen wie internationalen Immobilien- und Fondssegment. Seit 2021 agiert Stobbe als Sprecher der Geschäftsführung der Becken Holding GmbH. Auf der Ebene der Holding verantwortet er den strategischen Ausbau der Geschäftsbereiche Investment und Fonds. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Implementierung der ESG-Strategie in der Unternehmensgruppe.

Sarah Verheyen ist seit dem 1. Oktober 2022 Mitglied des Vorstands (COO/CIO) der HAMBORNER REIT AG und verantwortet die Bereiche ESG, Transaktionsmanagement, Assetmanagement, Technik, Projektentwicklung, IT/Digitalisierung sowie Datenschutz. Zuvor war sie Mitglied der Geschäftsführung der KINGSTONE Investment Management sowie in verschiedenen leitenden Positionen im Asset- und Transaktionsmanagement bei ACREST /Jones Lang LaSalle tätig. Im beruflichen wie auch privat brennt sie für die Möglichkeiten, die sich durch Technologien und Innovationen erschließen, welche – individuell und gezielt eingesetzt – vielfältige Lösungen bieten können. Dabei sind ihr ein nachhaltiger Ansatz sowie eine langfristige und bedarfsorientierte Ausrichtung im Einklang mit der gebotenen Wirtschaftlichkeit sehr wichtig.

Carolina von Groddeck ist Head of Germany und zeichnet für das erfolgreiche Deutschlandgeschäft bei Savills Investment Management (Savills IM) sowie dessen weiteres Wachstum verantwortlich. Zudem ist sie Mitglied im Europäischen Investment Committee & im ESG-Committee bei Savills IM sowie im Immobilienausschuss des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V. Sie hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Immobilienwirtschaft und ist seit 2003 für Savills IM tätig.